Magnesiummangel - Symptome und Therapie

Migräne, Kopfschmerzen, Muskelkater, Muskelschmerzen, Schwindel, Tinnitus und Hörsturz, innere Unruhe, Gereiztheit und Reizbarkeit, Nervosität und Ängstlichkeit haben oft eine gemeinsame Ursache: Magnesiummangel im Blut.

 

Magnesium (Mg), auch «Salz der inneren Ruhe» genannt, wird, wie viele andere essenzielle (lebensnotwendige) Stoffe auch, beim grossen Blutbild nicht mitgemessen, wenn man es nicht ausdrücklich verlangt, weshalb der Zusammenhang zwischen den Symptomen und dem Magnesiummangel leider oft gar nicht auffällt.

Ein Mangel an Mg verursacht je nach dessen Ausprägung dumpfe Schmerzen, die einem starken Muskelkater ähneln, bis hin zu Krämpfen in der Muskulatur.
Allerdings können bei einem Mg-Mangel nicht nur die Wadenmuskeln verkrampfen, sondern auch die ringförmige Muskulatur in den Gefässwänden der Arterien. 
(Venen haben keine Muskeln in ihren Gefässwänden, Arterien hingegen schon.)

Verkrampft die Ringmuskulatur in den Arterien, drosselt dies die Blutzufuhr in das betreffende Organ oder den betreffenden Bereich. Das ist der Grund, weshalb Mg-Mangel so unterschiedliche Symptome auslösen kann.

 

Wer viel Stress hat und/oder viel schwitzt, wer sich oft Sorgen macht und häufigen Kummer hat, wer innerlich öfters unruhig oder ängstlich, nervös oder aufgeregt ist, scheidet überdurchschnittlich viel Mg aus und verliert das «Salz der inneren Ruhe».
Der Körper kann über längere Zeit vieles irgendwie noch selbst ausgleichen, indem er sich den Stoff, den er gerade benötigt, von einem Bereich abzieht, wo es noch genug davon hat. Das kann er allerdings nicht dauerhaft so machen.
Das heisst, wenn Mangel-Symptome spürbar auftreten, ist der Mg-Mangel bereits stark ausgeprägt. Der Mg-Spiegel im Blut liegt dann schon meist tief im unteren Normbereich, bzw. bereits darunter. Der Gehalt an Mg in der heutigen Nahrung reicht kaum noch aus, um den Mangel auszugleichen.
 
Magnesium (Mg) ist das wichtigste Mineral, das der Körper braucht, um seine Knochen, Muskeln und Organe, auch das Herz, stabil zu halten, bzw. gut versorgen zu können. 

Ein Mensch braucht stabile Knochen, damit er aufrecht stehen, sitzen, gehen und sich bewegen kann. 
Er braucht geschmeidige und gut bewegliche Muskeln, die die Knochen schützen und die es uns Menschen erst möglich machen, dass wir uns bewegen und eine stabile Körperhaltung einnehmen und halten können. 
Wir brauchen Organe, die gut funktionieren, damit unser Körper einerseits das bekommt, was er braucht, um zu funktionieren, und die anderseits dafür sorgen, dass der Körper allen Abfall, den er nicht mehr benötigt, loswerden kann. Das ist Entgiftung. 
An allen diesen Vorgängen ist Magnesium massgeblich beteiligt. 
Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade in den aktuellen herausfordernden Zeiten, wir Menschen extra viel Mg benötigen.
Mg entspannt nicht nur die Organe und die Muskeln, sondern es beruhigt auch das Herz und entschleunigt uns zudem auf mentaler und seelischer Ebene.
 
Ein Mangel an Mg ist – wie weiter oben bereits erwähnt - lange Zeit nicht spürbar, weshalb ein Grossteil der Menschen gar nicht merkt, dass ein Mg-Mangel vorliegt. Tatsächlich ist es so, dass über 80 Prozent der Menschen einen latenten Mg-Mangel haben. Wenn dann die Wadenkrämpfe – das spürbare Hauptsymptom eines Mg-Mangels - einsetzen, dann ist der Mangel an Mg bereits erheblich fortgeschritten. Und dann ist es wirklich höchste Zeit, diesen Mangel zu beheben. 

Eine Möglichkeit, den Mangel an Mg zu beheben, ist das Vollbad im Salz vom Toten Meer oder in der Sole oder im Magnesiumöl (alle reich an Mg).

 
Vollbad in Salz vom Toten Meer oder Sole oder Magnesiumöl

Füge 1 bis 2 Tassen Totes-Meer-Salz oder Sole (das ist die Mischung von Wasser mit den aufgelösten Klumpen von Salzsteinen) oder Magnesiumchlorid-Pulver ins köperwarme Badewasser (37 Grad Celsius). So ein Magnesium-, Salz- oder Solebad hilft dir dabei, Öl und Schweiss abzuwaschen und Schwermetalle sowie andere Giftstoffe (Toxine) über die Haut aus dem Körper «herauszuziehen».

Die Haut ist unser grösstes Organ und weist die grösste Oberfläche auf. Die Hautschichten sind durchlässig, was für die Aufnahme des Mg und/oder der wichtigen Mineralien aus dem Toten-Meer-Salz oder der Sole über die Haut (transdermal) und für die Ausleitung von Schwermetallen und anderen Giftstoffen, die den Körper belasten und ihm schaden, ein grosser Vorteil ist.
Da Mg-Chlorid, Salz vom Toten Meer und Sole durch das darin enthaltene Mg, bzw. durch die zahlreich darin enthaltenen Mineralien basisch sind, wirkt sich das auf den gesamten körperlichen Säure-Basen-Haushalt ausgleichend aus und unterstützt deinen Körper bei der Entgiftung und Entsäuerung.

Bleibe rund 30 Minuten in der Wanne, bis sich das Wasser deutlich abgekühlt hat. Du kannst dich hinterher direkt abtrocknen, ohne dich abzuduschen. Du sollst das Salz auf der Haut nicht mit Seife oder Duschmittel abwaschen, sondern die Haut nur trockentupfen, sonst ist die Wirkung des Magnesiums, des Salzes oder der Sole dahin.
Basische Salz- oder Solebäder haben eine lange Tradition. Schon in alten Hochkulturen war ihre positive Wirkung auf den Körper bekannt.
Ein Vollbad im Mg-Chlorid, Salz vom Toten Meer oder in Sole eignet sich hervorragend dafür, das Immunsystem zu entlasten und/oder die negativen Auswirkungen von Strahlung (Elektrosmog und Funkstrahlung) zu mindern.

Eine weitere Möglichkeit ist das Fussbad in Magnesiumöl, das, wie die Vollbad-Variante, die transdermale Aufnahme (Aufnahme über die Haut) von Mg ermöglicht. (Magnesiumöl ist nichts Anderes als in warmem Wasser aufgelöstes Mg-Chlorid-Pulver.)

Fussbad in Magnesiumöl
Das Fussbad ist eine gute Alternative zum Vollbad, insbesondere dann, wenn du nicht besonders gerne Vollbäder nimmst.
Die beste Konzentration von Magnesiumöl erreichst du, wenn du 3 bis 5 gehäufte Esslöffel bis maximal eine Tasse Magnesiumchlorid-Pulver (unbedingt auf gute Qualität achten, NICHT aus der Apotheke, da schlecht und zu teuer) in ein Becken gibst und Wasser in Körpertemperatur (37 Grad Celsius) darüber giesst. Das Pulver löst sich nach und nach auf.
Da die Mischung von Mg-Chlorid und Wasser ölig wird, wird sie Magnesiumöl genannt.
Es ist wichtig, dass du unbedingt soviel Wasser ins Becken giesst, dass deine Knöchel mit Wasser bedeckt sind. Du solltest deine Füsse gute 30 Minuten in diesem Wasser baden. 

Über die Haut (transdermal) ist die Aufnahme von Mg am effizientesten, denn von dem Mg, das du transdermal aufnimmst, verwertet dein Körper sage und schreibe 70 Prozent.
Im Gegensatz dazu verwertet der Körper, wenn du Mg in Form von Kapseln oral zu dir nimmst, nur etwa 30 Prozent.

Für weitere Anregungen rund um die Versorgung des Körpers mit wertvollen Nährstoffen, kannst du mich gerne per eMail kontaktieren. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Herzlich, monica

#yourwaytofreedom #befreiungsweg

Foto ©monica